Mittelakquise – Chronologische Darstellung
[Gelder die vor der Gründung der Forschungsstelle beantragt wurden, wurden aufgeführt sofern sie auch noch zur Finanzierung der Arbeit der Forschungsstelle beitrugen.]
Bewilligt am: | Bewilligt von | Betrag |
Juni 2009 | Hans-Boeckler-Stiftung | 187.000 € |
Juni 2010 | HMWK | 18.000 € |
August 2011 | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | 252.168 € |
Dezember 2011 | HMWK | 5.000 € |
März 2012 | QSL-Mittel / Präsidium der Goethe-Universität | 40.000 € |
November 2013 | Hans-Boeckler-Stiftung | 59.600 € |
November 2013 | IG-Metall – Gewerkschaftliche Bildungsarbeit | 10.000 € |
Dezember 2013 | Buber-Rosenzweig-Stiftung | 1.000 € |
Juni 2013 | Präsidium der Goethe-Universität für Forschung zu „100 Jahre“ Goethe-Universität | 16.000 € |
Februar 2014 | Freunde und Förderer der Goethe-Universität | 15.000 € |
April 2014 | QSL-Mittel / Präsidium der Goethe-Universität | 28.800 € |
Februar 2015 | QSL-Mittel / Präsidium der Goethe-Universität | 28.800 € |
Gesamtsumme | 661.368 € |
Zusätzlich wurden noch Druckkostenzuschüsse bewilligt von
- AStA der Goethe-Universität
- Fachschaftenkonferenz der Goethe-Universität
- Freunde und Förderer der Goethe-Universität
- Hans-Boeckler-Stiftung
- Speyer’sche Hochschulstiftung
Bis zum Weggang von Micha Brumlik im Jahr 2013 wurde die Forschungsstelle auch noch mit Mitteln in Höhe von 51.000 € vom Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaften unterstützt.
Werbeanzeigen